Seit 2005 zieht der offene Gebetsabend in der alten, gotischen Quintin Kirche viele Menschen an und lädt ein, vor Gott zur Ruhe zu kommen und das Leben neu auszurichten. Der Abend ist gefüllt mit Liedern, Gebeten, Zeiten der Stille und mit Texten aus der Bibel. Im Anschluss gibt es einen kleinen kulinarischen Ausklang in der Innenstadt zur Stärkung der Gemeinschaft.
Die Kapelle der Heiligen Familie ist ein Ort, an dem Gott angebetet wird, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr. Mache mit und sei Teil einer großen Gebetsgemeinschaft! Herzliche Einladung! Jede neue belegte Stunde ist ein Fest!
Den aktuellen Kalender und nähere Informationen findest du hier
Oder per Email unter:
anbetung@pfarrgruppe-zaybachtal.de
Du suchst nach Gemeinschaft im Glauben?
Wir laden ein zu einem Abend der Begegnung mit jungen Erwachsenen. Bei kleinen Snacks und Getränken gibt es die Möglichkeit für Austausch, Kennenlernen und Freundschaften. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Lobpreis und Gebet. Komm vorbei!
Die Kirche ist eingetaucht in warmes Kerzenlicht und gefüllt mit wunderschönen Gesängen und Texten aus der Bibel. Im Mittelpunkt steht Gott, der uns in der Gestalt des Brotes in der Monstranz auf dem Altar besonders nahe ist. Die Türen sind bis 24:00 geöffnet und trotz der hereinströmenden Passanten bleibt die Atmosphäre ruhig, andächtig, ja episch. Den ganzen Abend über ist Gelegenheit zum Gespräch und zur Beichte.
Mehr Infos unter: www.nightfever.org
Einen Tag und eine Nacht lang besteht die Möglichkeit, Zeit in der Gegenwart Gottes zu verbringen und aufzutanken.
Die Stunden sind unterschiedlich gestaltet (Stille, Bibel, Lieder…).
Jeweils zur vollen Stunde wird die Tür geöffnet. Komm und bleib solange Du magst!
Die Anbetung findet in der Seitenkapelle der St. Bonifaz – Kirche statt.
Ausnahmen: Es findet nicht im Januar statt, ebenso nicht in den Osterferien. Weitere Terminänderungen werden aktualisiert.
In den USA wurde von jungen Katholiken vor kurzem eine App namens Exodus 90 entwickelt. Sie ist im Grunde ein geistliches Training, speziell auf Männer ausgerichtet, und basiert auf den drei Grundpfeilern Gebet, Askese und Gemeinschaft. Man geht dabei in täglichen Impulsen das Buch Exodus durch und hat regelmäßige Gemeinschaftstreffen zur gegenseitigen Stärkung (online oder offline). Das ganze findet zum Beispiel auf Ostern hin als verlängerte Fastenzeit statt und hat das Ziel, Männer genauso wie die Israeliten aus der Knechtschaft des Pharao aus persönlichen Unfreiheiten welcher Art auch immer in die größere Freiheit Gottes zu führen. Weitere Informationen findest du unter: www.exodus90.com Wenn du dich mit einer Mainzer Exodus-Gruppe connecten möchtest, schreib gerne an mail@gott-in-mainz.de.
In einer Kooperation von Gebetskreis und Alphakurs möchten wir dich gerne herzlich zu einer Kleingruppenserie namens „Life shared“ einladen, die von den Machern des Alphakurses konzipiert wurde. Was bzw. für wen ist Life shared? Antwort der Autoren: „Diese Serie ist für Kleingruppen einer Kirche/Gemeinde konzipiert, die sich Zeit nehmen und darüber nachdenken wollen, wie sie ihren Glauben mit Freunden, Kollegen und Nachbarn teilen können.“ Diese dreiteilige Kleingruppenserie möchten wir gemeinsam bearbeiten. Die Termine sind am 14.9., 28.9., 12.10. jeweils von 19:30 – ca. 20:30. Damit ersetzt dieses Format an den genannten Terminen den Skype-Gebetskreis. Der Link zu dem Treffen, das auf Zoom stattfindet, lautet: https://us02web.zoom.us/j/83457396019 Die einzelnen Themen der Abende stehen unter einer gemeinsamen Überschrift und daher auch in einem inhaltlichen Zusammenhang, bauen aber nicht streng aufeinander auf, sodass man auch, wenn man einen verpasst haben sollte, noch an den anderen teilnehmen kann. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.